Weltwassertag

22. März


Der Weltwassertag, der seit 1993 jedes Jahr am 22. März stattfindet, wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und konzentriert sich auf die Bedeutung des Süßwassers. Dieser Tag zielt darauf ab, das Bewusstsein auf die (vermutlich mehr als) zwei Milliarden Menschen zu erhöhen, die ohne Zugang zu sicherem Wasser leben. Dieser Tag ruft zum Handeln auf, um die globale Wasserkrise zu mildern. Ein Schwerpunkt des Weltwassertages soll die Verwirklichung des Ziels 6 für nachhaltige Entwicklung unterstützen: Es spricht von der Sicherstellung des Zugangs zu Wasser und Sanitärversorgung für alle bis 2030.

Die Idee für diesen internationalen Tag stammt aus dem Jahr 1992, als die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro stattfand. Tatsächlich hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen in diesem Jahr eine Resolution angenommen, mit der der 22. März eines jeden Jahres zum Weltwassertag erklärt wurde, der ab dem folgenden Jahr 1993 eingehalten wurde. Wasser ist untrennbar mit dem Klimawandel verbunden. Dieser Tag soll daran erinnern, wie eine intelligentere Nutzung von Wasser erheblich dazu beitragen kann, Überschwemmungen, Wasserknappheit, Dürren und Verschmutzung zu verringern und dadurch unsere Gesundheit schützen und unser Leben retten kann. 

Klicken Sie auf die folgenden Kategorien, um Events für dieses Jahr zu finden

Wir haben nur ein Zuhause. Wir würden gut daran tun, uns darum zu kümmern.

Mehr Bewusstsein für die Gesundheit unseres Planeten, um auch die unserer zukünftigen Generationen zu stärken.