Die “5 Ps”, welche die SDGs bilden
Eine Art der Messung des Fortschritts besteht in der Fokussierung auf die sogenannten “5 Ps”, welche die SDGs bilden: People (Menschen), Planet, Prosperity (Wohlstand), Peace (Frieden) und Partnerschaften:
- People (Menschen)
Wir sind entschlossen, Armut und Hunger in all ihren Formen und Ausmaßen zu beenden und sicherzustellen, dass alle Menschen ihr Potenzial in Würde und Gleichheit sowie in einer gesunden Umwelt entfalten können. - Planet
Wir sind entschlossen, den Planeten vor Zerstörung zu schützen. Dies geschieht unter anderem durch nachhaltigen Konsum und Produktion, nachhaltige Verwaltung seiner natürlichen Ressourcen und dringende Maßnahmen gegen den Klimawandel, damit er die Bedürfnisse heutiger und künftiger Generationen stützen kann. - Prosperity (Wohlstand)
Wir sind entschlossen sicherzustellen, dass alle Menschen ein erfülltes Leben in Wohlstand führen können und dass der wirtschaftliche, soziale und technologische Fortschritt im Einklang mit der Natur erfolgt. - Peace (Frieden)
Wir sind entschlossen, friedliche, gerechte und integrative Gesellschaften zu fördern, die frei von Angst und Gewalt sind. Ohne Frieden kann es keine nachhaltige Entwicklung und ohne nachhaltige Entwicklung keinen Frieden geben. - Partnerschaft
Wir sind entschlossen, die erforderlichen Mittel zur Umsetzung dieser Agenda durch eine neu belebte Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung zu mobilisieren, die auf einem Geist gestärkter globaler Solidarität basiert und sich insbesondere auf die Bedürfnisse der Ärmsten und Schwächsten konzentriert. Dafür bedarf es der Beteiligung aller Länder, aller Interessenvertreter und Menschen.
Diese Website namens Planet Health Check widmet sich insbesondere dem Schutz unserer Umwelt und zielt darauf ab, die Öffentlichkeit stärker für die Gesundheit unserer Mutter Erde zu sensibilisieren. Sie bietet dazu einige Daten und einfache Ratschläge, um an der Erhaltung unseres Planeten mitzuwirken, weil wir keinen zweiten Planeten haben. Deshalb konzentrieren wir uns in diesem Abschnitt nur auf die Ziele, die für unseren Planeten von Interesse sind.
Die Ziele 6, 12, 13, 14 und 15 bezeichnen die Herausforderungen, die unser Planet in aller Welt angehen muss.
Ziel 6 sieht die Verwaltung von Wasser und Sanitärversorgung für alle vor, um den Zugang zu sauberem und sicherem Wasser für alle Menschen zu gewährleisten. Wie wir wissen, ist die Wasserverwaltung für die Rettung des Planeten von entscheidender Bedeutung, da alle Lebensformen Wasser zum Überleben benötigen. Ziel 12 setzt sich in Verbindung mit Ziel 6 für einen angemessenen und verhältnismäßigen Konsum und eine angemessene Produktion zur Gewährleistung einer nachhaltigen Entwicklung ein. Die Ziele 13, 14 und 15 beziehen sich direkt auf die Bedeutung der Bemühungen zum Schutz unseres Planeten. Ziel 13 wird als Präzedenzfall dargestellt, dass alle Umweltschutzrichtlinien und -ziele auf Klimaschutzmaßnahmen basieren. Die Ziele 14 und 15 unterstreichen, dass der Schutz unseres Ökosystems für das Überleben unseres Planeten von entscheidender Bedeutung ist, und erinnern uns gleichzeitig daran, dass wir daran arbeiten müssen, diese Ziele systematisch und gleichzeitig zu erreichen.