collecting plastic on the beach

Plastiksammlung am Strand

Unter den „besten Strategien“ zur Entfernung von Plastik aus Flüssen, Meeren und angrenzenden Gebieten (wie Stränden und Küsten) gibt es sicherlich die klassischste, wirtschaftlichste und edelste: das Engagement von Betreibern und Freiwilligen, die sich von Strand zu Strand dem manuellen Einsammeln von Abfällen, einschließlich Plastik, widmen. Mit einfachen Säcken, Handschuhen und Harken oder mit Hilfe von Strandreinigern, die von kleinen Traktoren gezogen werden, werden die Strände von Makroplastik befreit.

rainwater filters

Regenwasserfilter

Diese Geräte werden zur Behandlung von Abwässern von undurchlässigen Flächen wie Dächern, Parkplätzen und Straßen eingesetzt. Sie dienen der Entfernung von Schadstoffen, Sedimenten und allen Substanzen, die im Abwasser enthalten sein können, bevor es in das Abwassersystem oder in umliegende Gewässer wie Seen, Flüsse und Meere eingeleitet wird.

municipal wastewater filters

Filter für kommunale Abwässer

Heutzutage wird das kommunale Abwasser in der Kanalisation gesammelt. Das im Kanalnetz gesammelte Wasser wird zur nächstgelegenen Kläranlage transportiert. Dort wird das Wasser behandelt, um Schadstoffe und Verunreinigungen zu entfernen, bevor es in die Flüsse eingeleitet wird. Wenn die Anlagen gut gewartet werden, gelingt es den Reinigungsprozessen, einen hohen Prozentsatz an Mikroplastik zu entfernen (etwa 69-99 %). Das so entfernte Mikroplastik besteht hauptsächlich aus Mikrofasern, die sich im Klärschlamm anreichern.

floating barriers

Schwimmende Barrieren

Schwimmende Barrieren (Booms auf Englisch) sind echte Barrieren, die auf der Oberfläche der Meere und Ozeane schwimmendes Makroplastik abfangen. Die Positionierung der schwimmenden Barrieren folgt einem bestimmten Muster: Je nach Gebiet werden die Barrieren beispielsweise an den Ufern eines Flussdeltas oder an Brücken oder Dämmen verankert. Bei der Planung der Sperren wird die Morphologie der Umgebung, in der sie aufgestellt und genutzt werden, berücksichtigt, so dass spezielle Verankerungen so geplant und gebaut werden, dass Natur und Landschaft nicht beeinträchtigt werden. Die Barrieren erfordern jedoch eine ständige Wartung sowie routinemäßige und kontinuierliche Arbeiten zur Beseitigung der angesammelten Abfälle.

seabin

Marine-Körbe

Marine-Körbe, die an bestimmten Stellen (in der Regel an Hafeneingängen) verankert sind, sind halb im Wasser versenkte Geräte. Sie sind mit einer elektrisch betriebenen Pumpe ausgestattet, deren Aufgabe es ist, eine Zwangszirkulation des Wassers in der Tonne zu erzeugen. Auf diese Weise rutscht das Plastik, das sich auf der Wasseroberfläche befindet, ins Innere des Behälters und bleibt dort gefangen, während das gereinigte Wasser zurück ins Meer gedrückt wird. Hier und hier ein paar Beispiele.

ocean cleanup

Spezialisierte Boote

„Baggerboote“ genannt (dredgers in Englisch) sind echte Boote, die den Meeresboden ausbaggern und Fremdkörper (Plastik und Müll) aus der Meeresumwelt entfernen. Es gibt noch eine andere Art von Initiative zur Entfernung von Plastik aus den Gewässern der Meere, bei der ebenfalls Boote zum Einsatz kommen: Wir sprechen von „Schiffen“, die mit Netzen ausgestattet die ersten Meter oder zehn Zentimeter der Wasseroberfläche mechanisch filtern können, wie in diesem und diesem Beispiel. In diesem Fall handelt es sich um die so genannten mobilen Skimmer, d.h. mobile Geräte, die wie Seekörbe als echte „Abflüsse“ fungieren, d.h. sie halten den Abfall zurück und lassen den Rest passieren; in diesem Fall sind die Geräte jedoch beweglich.

Die Gesundheit des Planeten ist auch unsere Gesundheit: Entdecken Sie auf planethealthcheck.com, wie Sie konkret zum Erhalt dieses grundlegenden Erbes beitragen können.

Mehr Bewusstsein für die Gesundheit unseres Planeten, um auch die unserer zukünftigen Generationen zu stärken.

Wir haben nur ein Zuhause.
Wir würden gut daran tun, uns darum zu kümmern.