Plastik in den meeren und ozeanen: interaktive karten

Sobald Plastik in die Flüsse und Meere gelangt, „zerfällt“ es durch die Einwirkung der ultravioletten Strahlen der Sonne, aber auch durch die „mechanische Wirkung“ der Meereswellen in Mikroplastik. Diese kleinen Plastikteile, die für Meeresorganismen und Ökosysteme schädlich sind, können von den Meeresströmungen Hunderte oder Tausende von Kilometern von ihrer Quelle weggetragen werden, was ihre Erkennung und vor allem ihre Beseitigung erschwert.

Dank neuer Technologien wie dem umfangreichen Satellitennetz der NASA (Cyclone Global Navigation Satellite System – CYGNSS) ist es jetzt möglich, die Windgeschwindigkeiten über den Ozeanen genau zu messen und Informationen über die Stärke von Hurrikanen zu liefern. Das CYGNSS-System nutzt ein Radar, mit dem die Rauheit des Ozeans gemessen werden kann, die durch verschiedene Faktoren wie Windgeschwindigkeit und im Wasser treibende Trümmer beeinflusst wird.

Die Forscher identifizierten zunächst die Bereiche der Ozeane, deren Oberflächen ungewöhnlich glatter waren, als dies bei „normalen“ Windgeschwindigkeiten zu erwarten wäre. Da sie davon ausgingen, dass dies auf das Vorhandensein von Mikroplastik hindeuten könnte, verglichen sie diese Bereiche mit früheren Messungen und Beobachtungen von Mustern von Mikroplastik-Aggregationsorten in den Ozeanen. Auf diese Weise fanden die Wissenschaftler heraus, dass Mikroplastik eher in den ruhigeren Gewässern vorkommt, was zeigt, dass CYGNSS-Daten als Instrument zur Verfolgung von Mikroplastik im Meer durch Beobachtung aus dem Weltraum genutzt werden können.

Im Folgenden finden Sie vier interaktive Karten (quelle: MAPBOX), die Ihnen die aktuelle Situation veranschaulichen. Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen und Lösungen für die Plastikverschmutzung in den Ozeanen erkunden.

KARTE 1: QUELLEN DER PLASTIKVERSCHMUTZUNG IN FLÜSSEN

80 % der Plastikverschmutzung stammt aus rund 1 000 Flüssen weltweit. Dank umfangreicher Datenerhebungen zeigt die Karte die „Hot Spots“ der Plastikverschmutzung an den Mündungen der Flüsse auf. Die Karte der Flussquellen zeigt, dass das Problem der verschmutzten Flüsse größer ist als angenommen, auch wenn es noch überschaubar und kontrollierbar ist.

Klicken Sie auf das Bild, um durch die Karte zu navigieren und weitere detaillierte Daten und Informationen zu erhalten.

river sources of plastic pollution

KARTE 2: DER PREIS DER PLASTIKVERSCHMUTZUNG

Die Plastikverschmutzung ist mit hohen Kosten verbunden. Ocean Cleanup (https://theoceancleanup.com/) (in Zusammenarbeit mit Deloitte) hat die globalen wirtschaftlichen Auswirkungen der Plastikverschmutzung in den Ozeanen auf einige der „Schlüsselsektoren“ berechnet und analysiert, darunter Aquakultur, Fischerei und Tourismus. Die Karte zeigt die Ergebnisse dieser wirtschaftlichen Analyse.

Klicken Sie auf das Bild, um durch die Karte zu navigieren und weitere detaillierte Daten und Informationen zu erhalten.

price of plastic pollution

KARTE 3: ABFALLVERFOLGUNG

Diese Karte zeigt das globale Problem des Plastiks in den Weltmeeren. Die Karte veranschaulicht den hypothetischen Weg, den ein Stück Plastik von der ersten Freisetzung in die Umwelt bis zum Erreichen des Ozeans nehmen könnte. Jede Flugbahn wird mit einem Lagrange-Modell der Plastikausbreitung modelliert, das Daten über Meeresströmungen, Emissionen an Flussmündungen und die Fließrichtung von Binnengewässern verwendet.

Klicken Sie auf das Bild, um auf der Karte zu navigieren und weitere detaillierte Daten und Informationen zu erhalten.

tracking waste

KARTE 4: BÜRGERWISSENSCHAFT

Ocean Cleanup bedient sich eines „Bürgerwissenschaftlers“, d. h. eines (globalen) Netzes von Personen, die Beobachtungen machen und Plastikmüll melden, um Forschern zu helfen, die Plastikverschmutzung besser zu verstehen. Diese Unterstützung dient auch dazu, Sanierungsstrategien zu verfeinern. Die Citizen Science Map ist ein außergewöhnliches Instrument, da sie Daten anzeigen kann, die durch die Anwendungen Ocean Plastic Survey und River Plastic Survey gesammelt wurden. Durch diese wichtige „Gruppierung“ von Informationen ist die Karte auch dann noch leicht zu benutzen, wenn die Zahl der Berichte exponentiell ansteigt.

Klicken Sie auf das Bild, um in der Karte zu navigieren und detailliertere Daten und Informationen zu erhalten.

citizen science

Die Gesundheit des Planeten ist auch unsere Gesundheit: Entdecken Sie auf planethealthcheck.com, wie Sie konkret zum Erhalt dieses grundlegenden Erbes beitragen können.

Mehr Bewusstsein für die Gesundheit unseres Planeten, um auch die unserer zukünftigen Generationen zu stärken.

Wir haben nur ein Zuhause.
Wir würden gut daran tun, uns darum zu kümmern.