Welttierschutztag
4. Oktober

Der Welttierschutztag wird jedes Jahr am 4. Oktober gefeiert und ist auch als das Fest des Franz von Assisi bekannt.
Dieser ist der Schutzpatron von Tieren und Ökologie. Es ist wichtig hervorzuheben, dass die biologische Vielfalt der Welt von allen Seiten bedroht wird. Deshalb muss das Bewusstsein für den Verlust der Biodiversität geschärft werden und es müssen Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Arten ergriffen werden. Außerdem verschwinden immer mehr Wildnisgebiete sowie Naturräume und Fauna- und Floraarten sind vom Aussterben bedroht wie nie zuvor.
Am 24. März 1925 wurde der Welttierschutztag im Sportpalast in Berlin in Deutschland vom Kynologen Heinrich Zimmermann erdacht. Dieses Ereignis wurde zum ersten Mal am 4. Oktober 1929 begangen. Anfangs wurde es nur in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechoslowakei gefeiert. Zimmermann arbeitete aber jedes Jahr, um den Tag zu fördern und am Ende wurde sein Vorschlag im März 1931 auf einem internationalen Tierschutzkongress in Florenz einstimmig angenommen, den 4. Oktober zum Welttierschutztag zu machen. Er wurde auch in Form einer Resolution verabschiedet.
Klicken Sie auf die folgenden Kategorien, um Events für dieses Jahr zu finden