Welttag der Meteorologie

23. März


Der Welttag der Meteorologie wurde 1961 ins Leben gerufen, um an die Gründung der zwischenstaatlichen Weltorganisation für Meteorologie (WMO) am 23. März 1950 zu erinnern.

Die sogenannte ‚World Meteorological Organization‘ (WMO) ist ein Sonderorgan der Vereinten Nationen, das für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit in den Bereichen Atmosphärenwissenschaft, Klimatologie, Hydrologie und Geophysik zuständig ist.

Menschen und ihre Aktivitäten spielen mit Hinblick auf den Klimawandel eine wichtige Rolle und haben somit auch Auswirkungen auf Erdatmosphäre und Wettermuster. Dieser Tag wird daher auch begangen, um die Auswirkungen unseres Verhaltens deutlich zu machen. Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) leitet sich von der Internationalen Meteorologischen Organisation (IMO) ab, die ihrerseits im Internationalen Kongress von Wien von 1873 wurzelt. Die WMO wurde dann durch die Ratifizierung der WMO-Konvention (1950) gegründet und wurde so zu einem Sonderorgan der UNO (1951). Der Hauptsitz der WMO befindet sich in Genf in der Schweiz.

Klicken Sie auf die folgenden Kategorien, um Events für dieses Jahr zu finden

Die Gesundheit des Planeten ist auch unsere Gesundheit: Entdecken Sie auf planethealthcheck.com, wie Sie konkret zum Erhalt dieses grundlegenden Erbes beitragen können.

Mehr Bewusstsein für die Gesundheit unseres Planeten, um auch die unserer zukünftigen Generationen zu stärken.

Wir haben nur ein Zuhause.
Wir würden gut daran tun, uns darum zu kümmern.