Welttag der Energieeinsparung
14. Dezember
Der Welttag der Energieeinsparung wird am 14. Dezember weltweit gefeiert, um die Bedeutung des Energieverbrauchs und seiner Knappheit sowie seine Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit der globalen Ökosysteme zu unterstreichen. Die Energieerzeugung umfasst die Nutzung von Ressourcen, die in einigen Fällen begrenzt sind und unsere Umwelt schädigen. Daher ist es notwendig, fossile Brennstoffe vernünftig in der Weltwirtschaft einzusetzen, während man den Wandlungsprozess zu sichereren und erschwinglicheren erneuerbaren Energiequellen beschleunigt.
Das Bewusstsein muss auf positive und nachhaltige Praktiken gelenkt werden, die zur Energieeinsparung beitragen: Ein Beispiel hierfür wäre das Ausschalten des Lichts und das Ausstecken von nicht verwendeten Geräten. Ein anderer Weg besteht in einer Effizienzsteigerung. Zum Beispiel kann man Glühlampen durch LEDs oder Kompaktleuchtstofflampen austauschen, hocheffiziente Leuchten kaufen und die Isolierung verbessern. All dies sind Möglichkeiten, die Effizienz zu erhöhen und somit Energie zu sparen.
Der Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft und einer grünen Zukunft für künftige Generationen ist eine Priorität, die von allen und nicht nur von internationalen Organisationen in Angriff genommen werden sollte. Schließlich spielen auch Privatpersonen eine wichtige Rolle beim Schutz unseres Planeten.
Klicken Sie auf die folgenden Kategorien, um Events für dieses Jahr zu finden