Welttag zur Reduzierung der CO2-Emissionen
28. Januar
Die Notwendigkeit, einen diesem Anliegen gewidmeten Tag einzurichten, ergibt sich aus der Tatsache, dass die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre heute ein Allzeithoch erreicht hat. Dies führt zu einer besorgniserregenden Situation, für die eine Lösung gefunden werden muss. Aus diesem Grund haben die Vereinten Nationen den 28. Januar zum Welttag zur Reduzierung der CO2-Emissionen erklärt.
Dieser Tag wurde mit einem Hauptziel ins Leben gerufen: Er soll helfen, die CO2-Emissionen zu reduzieren, die wir in die Atmosphäre ausstoßen. Seine Sekundärziele bestehen darin, eine bessere Umwelterziehung zu gewährleisten, um die Öffentlichkeit dafür zu sensibilisieren, wie wichtig die Bekämpfung des Klimawandels ist. Ziel ist es auch, alle notwendigen uns zur Verfügung stehenden Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass der Klimawandel sich unverändert fortsetzt.
Außerdem versucht dieser Tag, Richtlinien zu fördern, die zu einer Verringerung der Emissionen führen. Eine Möglichkeit hierfür besteht in Investitionen in saubere und erneuerbare Energien.
Klicken Sie auf die folgenden Kategorien, um Events für dieses Jahr zu finden